[layerslider id="3"]
Fachabteilungen2022-08-01T15:14:12+02:00

Die Fachabteilungen des SFD’75

Der SFD’75 besteht aus 11 Fachabteilungen, die nahezu alle Sportarten abdecken. Von Leichtathletik, Judo, Fussball und Schach, bis hin zu Freizeit- und Gesundheitsport- hier ist für Groß und Klein auf jeden Fall etwas dabei. Unsere Fachabteilungsleiter haben jederzeit ein offenes Ohr, aber sie können sich auch bei uns in der Servicestelle über alle Sportangebote informieren.

Fachabteilungs-News

206, 2023

Jahreshauptversammlung der Handball-Abteilung

Handball, Hauptnews|

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Handballerinnen und Handballer,

hiermit möchten wir ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung am

Dienstag, 27. Juni um 19.00 Uhr

in den Clubraum im Sportpark Niederheid, Paul-Thomas-Str. 35, 40589 Düsseldorf, einladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Berichte aus der Abteilung
3. Geschäftsbericht des Kassenwarts
4. Wahlen
5. Verschiedenes

Bitte unterstützen Sie die Fachabteilung Handball mit der Teilnahme an der Versammlung. Diese Mitteilung gilt als Einladung gemäß § 9 der Vereinssatzung.

 

Hier finden Sie die offizielle Einladung.

3005, 2023

Jahreshauptversammlung der
Abteilung Turnen

Fachabteilungen, Hauptnews, Turnen|

Liebe Mitglieder,

die Fachabteilung Turnen lädt Sie/Euch ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 20. Juni 2023 um 18.00 Uhr im Clubraum des Sportpark Niederheid, Paul-Thomas-Str. 35, 40589 Düsseldorf, ein.

1. Begrüßung
2. Rückblick
3. Bericht der Jugendwartin
4. Bericht der Kassenwartin
5. Wahl des Vorstandes
6. Wahl des Kassenwartes
7. Verschiedenes

Bitte unterstützen Sie die Fachabteilung Turnen mit der Teilnahme an der Versammlung – vielen Dank.

Diese Mitteilung gilt als Einladung gemäß § 9 der Vereinssatzung.

Die Einladung zur JHV findet ihr hier.

 

2505, 2023

Badminton lädt zur Jahreshauptversammlung

Badminton|

Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir Sie/Euch ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung der Badminton-Abteilung am Montag, 12. Juni 2023 um 20.00 Uhr in der Turnhalle Werstener Feld, 40591 Düsseldorf, einladen.

Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes
2. Bericht der Kassenprüfer
3. Neuwahl des Vorstandes
4. Wahl des Delegierten und der Kassenprüfer
5. Mannschaftsbesprechung
6. Verschiedenes

Bitte unterstützen Sie die Fachabteilung Badminton mit der Teilnahme an der Versammlung –
vielen Dank. Diese Mitteilung gilt als Einladung gemäß § 9 der Vereinssatzung.

Die vollständige Einladung finden Sie hier. 

2305, 2023

Wir gehen spazieren

Freizeit, Hauptnews|

Auch wir machen mit beim Projekt „Düsseldorf geht spazieren“ des Stadtsportbundes. Gemeinsam mit dem Stadtsportbund Düsseldorf e.V. und elf anderen Vereinen bringen wir Düsseldorf in Bewegung. Ziel ist es, Menschen mit gleichen Interessen zusammen zu bringen. Spaziergänge sind dafür ein tolles Angebot.

Die ersten beiden Spaziergänge waren bereits ein toller Erfolg, bei einem ist das Foto entstanden. Die Nachfrage wächst stetig.

„Spaziergänge bringen Menschen, ob jung, ob alt in Bewegung, regen den Stoffwechsel an, bringen Herz und Kreislauf in Schwung, wirken der Vereinsamung entgegen und machen gute Laune“, zählt Heike Treder auf, die das Projekt beim Stadtsportbund koordiniert. „Und frische Luft tut einfach bei jedem Wetter gut. Denn wie sagt man: Es gibt nur falsche Kleidung.“

Auch der SFD’75 beteiligt sich und lädt am Donnerstag zu einem gemeinsamen Spaziergang mit Renate und Christel durch den Benrather Schlosspark ein.

Nächster Treffpunkt: 25. Mai, 10.30 Uhr, Treppe vor Schloss Benrath.

 

 

1505, 2023

Knappe Niederlage in Hochdahl

Fussball Jugend|

Unsere Fußballer haben das Kreisliga-B-Spiel bei Rhenania Hochdahl mit 1:2 (0:2) verloren. Trainer Kai Sluiters war mit dem Ergebnis nicht zufrieden, lobte aber die Leistung in der zweiten Halbzeit: „“Die Jungs haben in der gezeigt, was sie können, ein Punkt wäre am Ende nicht ganz unverdient gewesen. Wir konnten die 2. Halbzeit für uns entscheiden und dieses positive Gefühl nehmen wir mit in die letzten Wochen der Saison.“

Wie in der vergangenen Woche gingen unsere Herren als klarer Außenseiter in die Partie. Das Team hat sich auf wenig Ballbesitz eingestellt und wollte Konter setzen. So hatte Rhenania in der ersten Hälfte auch  tatsächlich öfter den Ball und machte das Spiel. „Wir waren leider nicht so griffig und nicht wach genug“, so Sluiters. Der Gegner war in vielen Situation handlungsschneller und hatte die besseren fußballerischen Analgen. Die Gegentore erzielte Philipp Rathschlag (24./32.) einmal durch einen Elfmeter, einmal durch eine schön herausgespielte Ballstaffette der Gäste. Mit einem 0:2 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SFD verbessert und hat das Heft in die Hand genommen. „Wir waren viel präsenter und haben den Tabellenvierten gut unter Druck gesetzt“, lobte Sluiters. So ergaben sich allerdings auch viele Kontersituationen für Hochdahl, die durch die SFD-Abwehr alle entschärft werden konnten.  Sebastian Ronig erzielte in der 75. Minute den Anschlusstreffer, am Ende reichte es aber nicht mehr zu einem Punktgewinn.
1205, 2023

Drei Judoka für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert

Hauptnews, Judo|

Acht Judoka des SFD’75 machten sich am 07.05.2023 auf den Weg nach Neuss, um an der Kreiseinzelmeisterschaft der U13 teilzunehmen und sich die Tickets zur Bezirkseinzelmeisterschaft zu sichern. Den Anfang machten Julian Ehrenberg und Paul Thomsen (beide -31kg). Nachdem sich beide in der Hauptrunde geschlagen geben mussten, trafen sie am Ende der Trostrunde im Kampf um Platz drei aufeinander. Hier konnte sich Julian durchsetzen und sicherte sich das erste Ticket. Auf der Nachbarmatte ging es währenddessen für Marco Iacob und Nick Keuper los (beide -37 kg). Beide konnten sich nicht durchsetzen und verpassten mit einem fünften Platz ganz knapp das Podest.

Jari Schoell (-34 kg) ging als nächstes auf die Matte. Im Pool belegte er den zweiten Platz und kämpfte anschließend um den Einzug ins Finale. Leider musste er sich hier geschlagen geben. Platz 3 für ihn.

Bei den Mädchen belegt Kymiyah Noukeu (+57 kg) den zweiten Platz. Den Abschluss machte Tim Thomsen. Im ersten Kampf etwas zu motiviert, konnte der Gegner eine Unvorsichtigkeit ausnutzen und ihn mit Ippon werfen. Im zweiten Kampf fand er besser in den Kampf. Musste sich aber letztendlich seinem Gegner geschlagen geben.

Die Platzierngen

2. Platz Kymiyah Noukeu

3. Platz Julian Ehrenberg
Jari Schoell

5. Platz Marco Iacob
Nick Keuper
Paul Thomsen

7. Platz Tim Thomsen

Nach oben